Tabelle

Tabelle
Tabellen werden bei der Programmierung von Webseiten für das Seitenlayout eingesetzt. Ursprünglicher Zweck des table-Tags war, mit HTML Daten in Tabellenform darzustellen. Tabellen können mit/ohne Rahmen und in unterschiedlichen Größen und Farben dargestellt werden. Mit ihnen können verschiedene Elemente, wie Texte, Bilder, Animationen und mehr, für eine sinnvolle Anzeige im Browser plaziert werden.

Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tabelle — ● tabelle nom féminin (latin tabella, tablette) En Suisse, tableau, liste. tabelle n. f. (Suisse) Liste, tableau. ⇒TABELLE, subst. fém. Région. (Suisse). Tableau, liste. Le pharmacien recommande [pour l équilibrage du régime alimentaire] le… …   Encyclopédie Universelle

  • Tabelle — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Tafel • Liste Bsp.: • Auf Seite 30 befindet sich eine Tabelle …   Deutsch Wörterbuch

  • Tabelle — (lat.), Tafel, übersichtlich, nach gewissen Gesichtspunkten geordnete Zusammenstellung chronolog., statist. etc. Daten; tabellārisch, in Form einer T …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tabelle — Tabelle, lat. deutsch, Tafel, übersichtliche Darstellung, Verzeichniß; tabellarisch, in Tabellenform …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tabelle — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. tabella Niederschrift, Gedächtnistäfelchen, Brettchen , einem Diminutivum zu l. tabula Brett, Tafel, Verzeichnis . Eine frühere Entlehnung schon im 11. Jh. Adjektiv: tabellarisch.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tabelle — »Zahlentafel, Liste, Übersicht, Zusammenstellung«: Das Fremdwort wurde Ende des 16. Jh.s aus lat. tabella »Täfelchen, Brettchen, Merktäfelchen« entlehnt, einer Verkleinerungsbildung zu lat. tabula »Brett, Tafel usw.« (vgl. das Lehnwort ↑ Tafel) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tabelle — Die Völkertafel (um 1725) ist eine tabellarische Aufstellung europäischer Völker Eine Tabelle ist eine geordnete Zusammenstellung von Texten oder Daten. Die darzustellenden Inhalte werden dabei in Zeilen (waagerecht) und Spalten (senkrecht)… …   Deutsch Wikipedia

  • Tabelle — Verzeichnis; Liste; Aufstellung; Register; Datenbank; Aufzählung; Gliederung; Auflistung; Zeiger; Index; Hinweis; Kennziffer ( …   Universal-Lexikon

  • Tabelle — Ta·bẹl·le die; , n; 1 eine Art Liste von Zahlen oder Fakten (meist mit mehreren Spalten) <eine Tabelle anfertigen, aufstellen; etwas in eine Tabelle eintragen; etwas steht in einer Tabelle> || K: Lohntabelle, Steuertabelle 2 Sport; eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tabelle — die Tabelle, n (Grundstufe) eine Tafel mit Zahlen und anderen Daten Beispiel: Die Mannschaft steht auf dem letzten Platz in der Tabelle. Kollokation: eine Tabelle zeichnen …   Extremes Deutsch

  • Tabelle — die Tabelle, n Tragen Sie die richtige Information in die Tabelle ein …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”